Neben den von uns entwickelten Standardprodukten entwickeln und produzieren wir 3D gedruckte Bauteile aus PET nach Ihren spezifischen Anforderungen als Einzelstücke oder Kleinserien auf Basis von Zeichnungen, CAD Dateien im DXF Format oder 3D-Druckdateien im STL Format. Durch den Einsatz eigener Drucker konnten wir die Entwicklungszeit kundenspezifischer Lösungen verkürzen.
Um Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten des 3D-Drucks für technische Bauelemente aus Kunststoff zu zeigen, möchten wir Ihnen in den folgenden Beiträgen einige unserer Entwicklungen vorstellen.
Produkte von denen wir der Meinung sind, dass sie von anderen Kunden unverändert eingesetzt werden können, haben wir direkt in unseren Shop übernommen. Generell sind aber auch bei diesen Produkten individuelle Anpassungen möglich.
Um Beschädigungen an den XT60 und XT90 Steckverbindern durch Überhitzen beim Lötvorgang zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Kabel sicher und präzise am Lötanschluss fixiert werden. Damit wird die Lötzeit verkürzt und das Kunsstoffgehäuse der Steckverbinder vor Überhitzung geschützt. Unsere neuen Lötwerkzeug verfügen über zwei getrennte Klemmvorrichtungen für die Kabel, die das abisolierte Kabelende in der richtigen Position am Lötanschluss fixieren und ein schnelles und sicheres Verlöten ermöglichen. |
Lötwerkzeug für XT60 Stecker und Buchse >> zum Shop |
Lötwerkzeug für XT90 Stecker und Buchse >> zum Shop |